Der Umzug in die Bahnhofstraße 37 in Schifferstadt verlegte nicht nur zwei wichtige Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung mitten in den Rhein-Pfalz-Kreis, sondern ging auch mit mehr Service für die Bürgerinnen und Bürger einher. „Der Umzug der Zulassungs- und Führerscheinstelle nach Schifferstadt ist ein gewaltiger Schritt hin zu mehr Service für die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises“, betont Landrat Clemens Körner.
Parkplätze vor der Tür
Die Zulassungsstelle glänzt zudem mit einer hervorragenden Erreichbarkeit: Direkt vor der Tür stehen kostenfreie öffentliche Parkplätze zur Verfügung und der Bahnhof ist nur etwa zehn Gehminuten entfernt.
Termine werden wie gehabt über die Website des Kreises vergeben. Darüber hinaus wird die Kreisverwaltung noch im August den Mittwochvormittag als festen Zeitraum einrichten, zu dem die Bürgerinnen und Bürger ohne Termin bei der Zulassungs- und Führerscheinstelle vorsprechen können – natürlich dann mit Wartezeit.
Aus Sicherheitsgründen kann in Schifferstadt nur mit EC- oder Kreditkarte gezahlt werden. Bargeld wird in Schifferstadt nicht angenommen. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger dringend darum, dies zu beachten.
Online-Zulassung wieder möglich
Weitere gute Nachrichten gibt es für alle, die ihre Behördengänge lieber online erledigen: Die Online-Zulassung ist nun wieder geöffnet und über die Website des Kreises erreichbar.
Damit können unter anderem Neuzulassungen, Um- und Abmeldungen, Reservierungen von Wunschkennzeichen und weitere Angelegenheiten bequem von zuhause aus erledigt und mit PayPal bezahlt werden. Damit ergänzt die Kreisverwaltung ihr Angebot an Onlinediensten, das auch weiterhin stetig ausgebaut wird.


