Straßenbau

Straßenbau


Die Gemeinde Böhl-Iggelheim investiert gezielt in die Zukunft ihrer Infrastruktur.

Aktuelle Projekte


Straßenausbau- und Sanierungsprogramm

Mit dem Straßenausbau- und Sanierungsprogramm wird das Ziel verfolgt, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, die Lebensqualität in beiden Ortsteilen zu verbessern und den Werterhalt der Straßen langfristig zu sichern.

Witterungseinflüsse, zunehmenden Verkehr und altersbedingte Abnutzung hinterlassen mit den Jahren ihre Spuren. Um größeren Schäden und kostenintensiven Komplettsanierungen vorzubeugen, wird auf ein vorausschauendes und systematisches Vorgehen gesetzt. Dabei geht man wie folgt vor:

  • Zustandserfassung: Alle Straßen wurden hinsichtlich ihres baulichen Zustands bewertet.
  • Priorisierung: Auf Basis technischer Kriterien und Dringlichkeit wurde ein Maßnahmenkatalog erstellt.
  • Sanierung & Ausbau: Je nach Bedarf erfolgen Oberflächensanierungen, Teilerneuerungen oder vollständige Straßenausbauten – inklusive Gehwege, Entwässerung und Beleuchtung.
  • Nachhaltigkeit: Wo möglich, wird auf umweltfreundliche Materialien und moderne Bauverfahren gesetzt.

Zeitplan & Umsetzung

Die Umsetzung erfolgt schrittweise über mehrere Jahre. Dabei wird auf eine ausgewogene Verteilung der Maßnahmen zwischen beiden Ortsteilen geachtet. Im Rahmen von Informationsveranstaltungen und Bürgerdialogen werden die Bürgerinnen und Bürer aktiv in die einzelnen Maßnahmen eingebunden. So wird sichergestellt, dass deren Anliegen und Hinweise in die Planung einfließen können.

Über geplante Arbeiten werden die Anwohnerinnen und Anwohner frühzeitig informiert und mittels Zeitplänen, Umleitungen und Ansprechpartnern auf dem Laufenden gehalten.