Nachbarschaftshilfe
Die Idee der Nachbarschaftshilfe ist, Gemeinschaften zu stärken, indem Menschen sich gegenseitig unterstützen – sei es beim Einkaufen, Kochen, bei Fahrdiensten, Spaziergängen oder sogar beim einfachen Plaudern und Beistehen im Alltag. Diese Initiative richtet sich an alle, die Hilfe brauchen oder geben möchten.
So funktioniert's
Der Hilfesuchende erhält eine Liste mit Telefonnummern, sodass direkt zwischen den Nachbarn eine Absprache über den jeweiligen Bedarf und die damit verbundenen Aufwände möglich ist. Eine Aufwandsentschädigung von mindestens 6,00 €/Std. soll sicherstellen, dass die erbrachte Leistung auch wertgeschätzt wird, ohne den sozialen Charakter der Hilfe zu verwässern.
Zudem wird der Fokus bewusst auf alltägliche Unterstützung gelegt, nicht auf professionelle Dienste wie pflegende Betreuung oder Haushaltsreinigung. Dies trägt dazu bei, dass die Hilfe auf Augenhöhe erfolgt und echte Nachbarschaftshilfe bleibt – ein Tausch von kleinen Gefälligkeiten, der oft braucht, aber wenig kostet.
Egal ob Sie gerne helfen möchten, ob Sie Hilfe in Anspruch nehmen möchten oder weitere Auskünfte wünschen – scheuen Sie sich nicht anzurufen. Bitte informieren Sie uns auch, falls Sie bei uns als Helfer gemeldet sind und keine Nachbarschaftshilfe mehr leisten möchten.
