Sicherheitsberater für Senioren

    Die Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater (SfS) vermitteln Mitbürgerinnen und Mitbürgern Informationen, wie sie in ihrem Umfeld Kriminalität und Alltagsgefahren besser erkennen und sich davor schützen können. 

    Die SfS üben diese ehrenamtliche Tätigkeit im Auftrag und in Abstimmung mit der Gemeinde sowie in enger Zusammenarbeit mit der Polizei aus. Sie wurden dazu in einem 2-tägigen Grundkurs von Fachleuten der Polizei ausgebildet. Um auf dem aktuellen Stand der Kriminalprävention zu bleiben, werden sie auch regelmäßig weitergebildet.

    Als ehrenamtliche Beauftragte der Gemeinde unterstützen sie zusammen mit der Polizei auf Anfrage Vereine, Institutionen, Arbeitskreise oder sonstige interessierte Gruppierungen aber auch Einzelpersonen in allen sicherheitsrelevanten Fragen. Dabei werden sie unterstützt von Polizeibeamten als gesetzeskundigen Beratern.

    Die SfS können Tipps und Informationen z. B. zu folgenden Fragen geben:

    -  Wie schütze ich meine Wohnung oder mein Haus richtig?

    -  Wie verhalte ich mich bei dubiosen Anrufen, E-Mails und Briefen?

    -  Wie schütze ich mich vor Abzockern, Trickdieben und Betrügern?

    -  Wie schütze ich meine Wertsachen z.B. bei Einkäufen oder auf Reisen?

    -  Was tue ich, wenn ich trotz aller Vorsicht Opfer einer Straftat wurde?

    -  Wie kann ich meine Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen?



    Sicherheitsberater in Böhl-Iggelheim

    Das SfS-Team Böhl-Iggelheim besteht derzeit aus den folgenden Beraterinnen und Beratern, mit denen Sie sich gerne in Verbindung setzen können:

    NameTelefonE-Mail
    Baumann, Peter06324 / 64193
    Becker, Axel06324 / 6125
    Becker, Gudrun06324 / 6125
    Gebhard, Hermann06324 / 78518
    Hasenstab, Karl-Heinz06324 / 64746
    Prins, Willem06324 / 7776
    Seifert, Janeta06324 / 58162

    von Ehr, Hartmut06324 / 78588


    Um unsere Homepage für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alles Erlauben" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Einstellen" können Sie gewünschte Einstellungen über die Nutzung der Cookies vornehmen.