Selbst­schutz und Selbst­hilfe

    Nicht immer können Rettungskräfte überall und sofort zur Stelle sein. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie man in Krisensituationen sich selbst, aber auch Nachbarn und anderen Personen helfen kann.

    Diese erste Phase der Selbsthilfe muss so wirksam und geeignet sein, dass die Zeit bis zum Eintreffen organisierter Hilfe überbrückt werden kann. Aus diesem Grund sollten Sie sich die folgenden Fragen beantworten können:

    • Sind Sie als Bürger*in auf solche Ereignisse ausreichend vorbereitet?
    • Was können Sie tun, um sich und Ihre Familie, Freunde, Kollegen, Nachbarn oder andere Mitmenschen in extremen Gefahrensituationen zu schützen?
    • Was können Sie tun, um die Hilfs- und Rettungskräfte zu unterstützen?
    • Welche Schulungen, Hilfsmittel, Tipps und Ratschläge gibt es, die Ihnen in diesen Situationen weiterhelfen können?

    Um unsere Homepage für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alles Erlauben" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Einstellen" können Sie gewünschte Einstellungen über die Nutzung der Cookies vornehmen.