Katastrophen gehören zum Leben. Fast täglich erfahren wir in den Medien von Katastrophen und größeren Schadensereignissen. Es kann ein örtlicher Starkregen sein oder ein schwerer Sturm, der Überschwemmungen, einen flächendeckenden Stromausfall oder einen Hausbrand zur Folge hat.Solche Ereignisse reichen aus, um Zerstörung und Leid zu verursachen.
Für verschiedene Szenarien sollte daher unbedingt vorgesorgt werden.
Mit der Informationskampagne #bleibbereit wurde von Land und Kommunen am 2. Mai 2024 eine gemeinsame Aktion zum Zwecke des Bevölkerungsschutzes gestartet. Auf der Website www.bleib-bereit.de wird wichtige Informations- und Aufklärungsarbeit geleistet, um die Bevölkerung für den Selbstschutz und die Notfallvorsorge zu sensibilisieren.