Wer kann mitfahren?
Der Bürgerbus richtet sich prinzipiell an alle. Er soll es jedoch vor allem aber auch älteren Menschen, die nicht (mehr) über einen privaten Pkw verfügen, ermöglichen, selbständig einzukaufen, zum Arzt, zum Therapeuten, zum Friseur oder ganz einfach in die Ortszentren oder zu den Friedhöfen zu gelangen.
Was kostet die Fahrt?
Die Nutzung des Bürgerbusses ist kostenlos.
Wie kann ich mitfahren?
Es gibt einen festen Fahrplan und definierte Haltepunkte. An den Fahrtagen des Bürgerbusses, jeden Dienstag und Freitag, können Sie zu den angegebenen Zeiten den Bürgerbus nutzen. Beachten Sie auch die Fahrzeiten bei der Vereinbarung Ihres nächsten Arzt-, Therapeuten- oder Friseurtermins. Eine vorherige Anmeldung der Fahrt ist nicht erforderlich. An Feiertagen finden keine Fahrten des Bürgerbusses statt. Durch speziell geschultes Personal, ein Bus mit einer ausklappbaren Trittstufe und zusätzlichen Haltegriffen, können auch mobilitätseingeschränkte Personen den Bürgerbus nutzen.
Bild: Aktuelles Fahrzeug der Firma Kamp, Ludwigshafen
Das Fahrzeug verfügt über eine Einstiegshilfe und bietet eine Mitfahrmöglichkeit für max. 18 Personen (+2 Rollstühle) oder 16 Personen (+4 Rollatoren) oder 16 Personen (+1 Rollstuhl).