Eröffnung der Kerwe
Am Samstag, den 14. September 2019 um 16.00 Uhr wird die Iggelheimer Kerwe, durch Bürgermeister Peter Christ, auf dem Kerweplatz im Ortsteil Iggelheim eröffnet.
Nach dem traditionellen Fassbieranstich, ist die Bevölkerung dann im Anschluss zum Freibier eingeladen.
Für musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Iggelheim.
Livemusik von Freitag bis Dienstag auf dem Ortsmittelpunkt Iggelheim
Freitag, den 13. September 2019
20.00 Uhr Einstimmung auf die Iggelheimer Kerwe mit DJ Olde
Samstag, den 14. September 2019
16.00 Uhr Musikverein Iggelheim
20.00 Uhr "The Smokeys"
Sonntag, den 15. September 2019
12.00 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Iggelheim
14.00 Uhr „Die Frühschoppler“
20.00 Uhr "No Milk"
Montag, den 16. September 2019
20.00 Uhr "MALLET" (Classic Rock)
Dienstag, den 17. September 2019
19.00 Uhr Kerwe-Ausklang mit „Seppi rockt" (unplugged)
Schausteller auf dem Kerweplatz
Angelspiel Autoscooter Créperie Kinderkarussel Schießstand
Karin Wirth Dirk Högerle M. und P. Garibal Markus Petry Karin Grüner
Spielwaren Süßwaren
Bernd Marker Stefan Nelle
Ausschank& Imbiss
Gastroteam Kuhstall - Gabriele Spieß - Patricia Bakker-Brauch
Der 7. Oldtimer-Traktoren-Treff in Iggelheim
wird von den Traktorfreunden Böhl-Iggelheim und der Gemeinde Böhl-Iggelheim am Sonntag, den 15.09.2019 ab 10.00 Uhr auf dem Dorfplatz und dem Schulhof der Grundschule Iggelheim veranstaltet.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Bauernmarkt mit Tierschau
Am Sonntag, den 15.09.2019 ab 10.00 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Iggelheim, Langgasse 10.
Ausschank
→ Servelat, Koscher, Kuchen, neuer Wein, diverse Getränke außerdem KINDERSCHMINKEN
(Förderverein des kath. Kindergarten Iggelheim & Elternausschuss der Kita "Storchenest")
→ Dampfnudeln, Wein- u. Vanillesoße, Kartoffelsuppe, Waffeln, selbstgemachte Pralinen
(Heinrich u. Renate Koob)
Angebot
→ Kräuter, Gewürze,
Tee u. besondere Geschenke
(Cristal M. Klemens)
→ Tabak einfassen
(Roselinde Hery)
→ Wolle spinnen
(Rita Bullinger)
→ Obst & Gemüse
(Obsthof Hass)
→ Honig aus der
Pfalz
(Hobby-Imkerei
Silke Friederich)
→ Kunsthandwerk
(Ulrike Billerth)
→ Weinständer aus
Rebenholz, Insektenhotels uvm.
(Robert Laurent)
→ Näharbeiten
„Unikate mit Herz“
(so lovely by Nadja & Sanne GbR)
→ Naschwerk to go
(Karin Tomsicek)
→ Kerstin’s
Käseparadies
(Kerstin
Reiche)
→ Essige & Öle
(Gerd Reimers)
→ Pfälzer Lamas
(Familie Eichler)
Schubkarrenrennen am Montag
Ab 18.00 Uhr geht's rund am Ortsmittelpunkt Iggelheim.
Bei
den Rennen wird als Einzelperson oder im Team (max. 4 Personen) ein mit Wasser gefülltes
Gefäß über einen Parcours befördert. Wer am wenigsten Flüssigkeit verliert
gewinnt.
Anmeldung möglich bis
spätestens 13.September 2019 unter 06324/963-210 oder an
Sonstige Kerwe-Veranstaltungen
Fläschworschtschieße bei der Schützenvereinigung 1953/60
Mittwoch, 11.09.2019 von 18.00 - 21.00 Uhr
Samstag, 14.09.2019 von 14.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 15.09.2019 von 10.00 – 13.00 Uhr
Das Museum „Altes Schulhaus“ (Haßlocher Straße 2) hat geöffnet
Sonntag, 15.09.2019 von 14.00 – 17.00 Uhr
Besuchen Sie die aktuelle Ausstellung "450 Jahre Altes Rathaus"
Verkaufsoffener Sonntag in der Langgasse
Das Modehaus "Fuchs", das Schmuck- und Brillenatelier "Blank" und die Buchhandlung "auslese" haben für Sie von 14.00–18.00 Uhr geöffnet.
Haxenessen mit Livemusik beim VfB Iggelheim
Montag, 16.09.2019 ab 11.00 Uhr
Sängervereinigung Iggelheim
Frühschoppen am Montag, den 16.09.2019 im Sängerheim in der Langgasse.