Elektronische Wohnsitzanmeldung

    Sind Sie gerade umgezogen und möchten Ihren Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Ab sofort können Sie das online, kostenlos und ohne Behördengang erledigen!

    Mit der elektronischen Wohnsitzanmeldung „eWA“ ergeben sich zahlreiche Vorteile. Zum einen wird die Verwaltung entlastet, da Behördengänge reduziert und somit Kapazitäten für andere Anliegen geschaffen werden. Zum anderen entfallen Behördengänge und Wartezeiten, was den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur Zeit spart, sondern auch die Möglichkeit schafft, den eigenen Wohnsitz rund um die Uhr bequem von zu Hause aus anmelden zu können.

    Die Sicherheit der Daten wird dabei durch die Nutzung der Online-Ausweisfunktion gewährleistet, denn die Übertragung der Informationen erfolgt verschlüsselt.

    Die Adressänderung auf dem Personalausweis erfolgt letztendlich durch einen Adressaufkleber, der dem Bürger per Post von der Bundesdruckerei zugestellt wird.


    WICHTIG

    Für die elektronische Wohnsitzanmeldung benötigen Sie:

    1. Ihren gültigen Personalausweis mit die Online-Ausweisfunktion. Diese erkennen Sie anhand des grün-blauen Logos auf der Rückseite Ihres Personalausweises
    2. Im Optimalfall ist Ihr Smartphone NFC-fähig. Dann läuft die Online-Anmeldung am einfachsten.
    3. Installieren Sie auf Ihrem Smartphone die kostenlose AusweisApp des Bundes.
    4. Ihren 6-stelligen persönlichen PIN. Sollte Ihr PIN-Brief nicht mehr vorhanden sein, können Sie im Bürgerbüro einen kostenlosen Online-PIN erhalten.
    5. Ein Nutzerkonto, zum Beispiel die BundID
    6. Bei Mietwohnungen muss eine Wohnungsgeberbescheinigung vorliegen.


    Weiterführende Informationen


                       

    Um unsere Homepage für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alles Erlauben" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Einstellen" können Sie gewünschte Einstellungen über die Nutzung der Cookies vornehmen.